umgangssprachlich: Jemanden einen schlechten Dienst erweisen
Im Gegensatz zur vorigen ist die Herkunft dieser Redensart bekannt.
Zugrunde liegt die Fabel »Der Bär und der Gartenliebhaber« von La Fontaine, in der der Bär dem Gärtner treue Dienste erweist. Eines Tages jedoch, als sich eine lästige Fliege auf der Nasenspitze des schlafenden Gärtners niederlässt, die der Bär nicht mit seiner Pranke verscheuchen kann, packt ihn die Wut und er schmettert mit aller Wucht einen Stein auf die Fliege: Die Fliege war zwar tot, aber der Gärtner auch. Diese Erzählung war in mancherlei Varianten in Europa verbreitet. Unter den Tieren, die in den Fabeln der Völker auftreten, spielt die Fliege eine gewisse Rolle, von Phädrus über La Fontaine und Gellert bis hin zu Wilhelm Busch.