Ob die alten Ritter auch Rost angesetzt haben, wenn sie sich zu wenig bewegt haben, ist urkundlich nicht erwähnt. Im deutschen Sprachgebrauch tauchte das Sprichwort um 1830 auf – zu Beginn der Industrialisierung. Und heutzutage ist der Spruch ganz eindeutig eine Aufforderung sich körperlich und geistig in Bewegung zu setzen. Denn dies ist – wissenschaftlich erwiesen – lebensverlängernd.
Quelle: https://www.dw.com/de/sprichwoerter/a-18777107